Die Mesotherapie kombiniert wirkungsvoll Ansätze aus Akupunktur, Neuraltherapie und ästhetischer Medizin. Als größtes Organ des Körpers dient die Haut dabei gezielt als Zugang, um spezielle Wirkstoffe schonend mittels feiner Nadeln einzubringen.
Die Mesotherapie ist eine innovative Methode, die Gesundheit, Wohlbefinden und Ästhetik vereint. Ob bei chronischen Schmerzen, Haarausfall oder Faltenbildung – sie bietet eine natürliche und schonende Alternative, die direkt an der Wurzel wirkt.
Neben bewährten Wirkstoffen wie Hyaluronsäure und Vitaminen kommen auch hochmoderne Substanzen wie Polynukleotide und Profhilo zum Einsatz. Polynukleotide fördern die Zellregeneration und verbessern die Gewebestruktur, während Profhilo die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, sie strafft und Elastizität zurückbringt.
Durch Mikroinjektionen werden diese Wirkstoffe gezielt in die Haut eingebracht, wo sie ihre Wirkung entfalten. Das Ergebnis: sichtbar straffere Haut, volleres Haar und spürbare Schmerzlinderung – ganz ohne belastende Eingriffe.

Gezielte Schmerztherapie ohne Nebenwirkungen
Die Mesotherapie wird auch erfolgreich zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen eingesetzt. Dabei werden entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkstoffe direkt in die betroffenen Schmerzareale injiziert. Diese gezielte Applikation sorgt für eine lokale Wirkung ohne große Belastung des gesamten Organismus. Besonders bei Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden zeigt die Methode vielversprechende Ergebnisse. Bereits wenige Sitzungen können die Schmerzen spürbar lindern und die Beweglichkeit verbessern.
Neue Hoffnung bei Haarausfall
Haarausfall kann viele Ursachen haben – von Stress über genetische Veranlagung bis hin zu Nährstoffmangel. Die Mesotherapie stimuliert mit Mikroinjektionen die Haarfollikel und fördert das Wachstum kräftiger, gesunder Haare. Polynukleotide können dabei die Haarwurzelregeneration zusätzlich intensivieren. Studien zeigen, dass in 80 % der Fälle eine deutliche Verringerung des Haarausfalls und eine verbesserte Haarstruktur erreicht werden können.
Jugendliche Ausstrahlung zurückgewinnen
Faltenbildung und nachlassende Spannkraft der Haut gehören zu den typischen Zeichen des Alterungsprozesses. Die Mesotherapie kann dem effektiv entgegenwirken. Hierbei werden gezielt Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und hochkonzentrierte Hyaluronsäure (Profhilo) in die Haut eingebracht, um die hauteigenen Reparaturmechanismen zu aktivieren. Es hydratisiert intensiv, glättet Falten und verleiht der Haut neue Spannkraft. Bereits wenige Sitzungen genügen für eine sichtbare Verjüngung – für ein strahlend frisches Aussehen.
Natürliche Wirkstoffe, gezielt angewendet – das Geheimnis nachhaltiger Schönheit, Gesundheit und Schmerzfreiheit.
Häufige Fragen, klare Antworten
Die Mesotherapie eignet sich zur Behandlung von Haarausfall, Hautalterung, Faltenbildung, Durchblutungsstörungen und Schmerzen sowie zur Stärkung des Immunsystems.
In der Mesotherapie kommen individuell abgestimmte Wirkstoffkombinationen zum Einsatz, darunter Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Hyaluronsäure sowie homöopathische und pflanzliche Substanzen. Diese Wirkstoffe werden speziell auf die jeweiligen Behandlungsziele und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Eine Mesotherapie-Sitzung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Beratung, bei der die individuellen Bedürfnisse des Patienten ermittelt werden. Anschließend wird der Wirkstoffmix frisch zubereitet und mit feinen Nadeln in die betroffenen Hautareale injiziert. Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten.
Nein, die feinen Nadeln verursachen nur minimale Schmerzen. Auf Wunsch kann vor der Behandlung eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Die Mesotherapie ist sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten lokalen Rötungen oder Schwellungen kommen, die schnell abklingen.
Je nach Behandlungsziel sind zwischen drei und zehn Sitzungen erforderlich. Der genaue Behandlungsplan richtet sich nach dem persönlichen Ziel, etwa der Schmerzlinderung, der Faltenbehandlung oder der Bekämpfung von Haarausfall.
Die Wirkung kann je nach Anwendungsgebiet bis zu sechs Monate anhalten. Auffrischungsbehandlungen werden empfohlen, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Die Mesotherapie wurde in den 1950er-Jahren vom französischen Arzt Michel Pistor entwickelt. Sein Konzept basiert auf der gezielten Verabreichung von individuell abgestimmten Wirkstoffcocktails, der aus Arzneien, Vitaminen, Mineralien sowie homöopathischen und pflanzlichen Mitteln besteht. Dieser Cocktail wird mit einer feinen Nadel direkt in die obersten Hautschichten injiziert.
Durch feine Mikroinjektionen entsteht ein lokales Hautdepot, aus dem spezielle Wirkstoffe nach und nach abgegeben werden. Dadurch werden die Zellen kontinuierlich versorgt, die Durchblutung verbessert und das Gewebe stimuliert. Da nur geringe Mengen der Wirkstoffe in den Blutkreislauf gelangen, wird der Körper kaum belastet, und Nebenwirkungen treten selten auf.
Aus bewährten Methoden entsteht Ihr individuelles Gesundheitskonzept
Von der me2.vie®-Systemtherapie, MITOVIT®-Höhentraining und Orthomolekularer Medizin bis hin zur Weber Laser-Therapie: Diese Methoden stärken Ihre Zellen, optimieren den Stoffwechsel und lindern Beschwerden. Basiert auf umfassender Diagnostik entwickeln wir ein individuelles Konzept zur langfristigen Regeneration.